-
Topics
-
Beiträge
-
Servus ! Schön dass du die anmeldest. Ich hoffe es wird dir gefallen! Für den Start geht das schon. Gibt aber für KTM und Husqvarna die meisten Sachen. Und die Japaner haben manchmal noch 4 Gang und sone Pisse. Je nachdem... Solange das gut gewartet ist, ist das nicht so wichtig. Ob jemand alle 40h oder 50 schaut. Wiederverkaufsgeschichte ist bei den Traktoren aus Österreich auch besser. Ich schreibe dir mal privat noch. LG Max
-
Hallo zusammen, kurz zu mir: 28 Jahre, fahre seit 16 Jahren Motorrad, hauptsächlich Straße, zuletzt Speed Triple 1050, bereits erste Rennstrecken-Erfahrungen in Oschersleben gemacht - Bin vor 1,5 Jahren Papa geworden, Speedy stand seitdem nur rum, Straße reizt mich momentan auch einfach nicht mehr - - Möchte unbedingt Supermoto-Rennstrecke ausprobieren! Nun zur eigentlichen Frage... auf was sollte ich beim Gebrauchtkauf achten? Budget liegt bei max. 4500€ Lieber eine richtige KTM SMR nehmen oder sind umgebaute Crosser wie RMZ, CRF, YZ genauso für den Start in Ordnung? Bin nicht der beste Schrauber, mal so nebenbei gesagt... - jetzt gibt es Angebote für 4.500€ für eine SMR 2010 mit knapp 40bh oder auch jüngere Baujahre (2014 aufwärts) mit 80+bh... zu was würdet ihr raten, wann werden die meisten Revisionen durchgeführt, hab jetzt 50h, aber auch 80h mal gelesen... - Ziel soll erstmal sein, dieses Jahr 2-3 Wochenendveranstaltungen zu besuchen und erstmal rausfinden, ob es das für mich ist. Für ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar. Hänge irgendwie momentan im luftleeren Raum...
-
Die von den 2025er Modellen sind leiser und sollten passen. Ob die Halterung am Rahmenheck passt, weiß ich nicht ganz sicher, da die neueren dort Gummilager haben.
-
Blöde Frage, aber... gibts leisere Schalldämpfer für das Ding?
-
Moin, danke erstmal für die Antwort. Die XV läuft soweit sauber. Der rahmen des lüfters ist etwas verbogen. Den lüfter selber hab ich schon erneuert. Airbox werd ich mal öffnen und säubern. Der fallsensor zeigt im xv-tuner "safe" an. Ölstand passt
-
Moin, erst mal wegen dem Fehlercode: Vielleicht ist der Kühlerlüfter ein wenig verzogen, bzw. der Metallrahmen davon oder eine der Kuststoffrippen abgebrochen und blockiert den Lüfter. Wenn der dann angehen möchte und nicht kann -> Fehler. Oder schlicht und einfach der Stecker vom Lüfter ab. Wegen der Motorkontrollleuchte: Eine Möglichkeit wäre, dass der Fall-Sensor in der Airbox hat den Unfaller registriert hat, dadurch alles abgeschaltet wurde (Einspritzung, Zündung, etc.) und natürlich auch Öl in die Airbox gelangt ist und dann im Motor fehlt . Und das zeigt dir die Motorkontrollleuchte an. Oder der Fall-Sensor liegt nach dem Unfaller nicht mehr an der richtigen Stelle. Kann auch sein Nach nem Abflug macht man auf jeden Fall die Airbox mal auf, da drin alles sauber und kuckt auch, ob z.B. der Fall-Sensor noch an seinem Platz ist. Normalerweise bleibt der da auch fixiert, aber je nach Art & Schwere des Unfalls kann der schon mal verschoben sein. Wenn die XV aber trotz korrektem Ölstand, alles sauber, alles da wo es hingehört usw., normal anspringt, anbleibt usw. müsste man sie mal an die Software anstöpseln und evtl. vorhandenen Fehler nochmal auslesen bzw. rauslöschen. Dann dürfte da nix mehr leuchten. Prinzipiell sind solche Ferndiagnosen aber immer schwierig wenn man das Mopped nicht vor sich hat nd alle Details kennt. Vielleicht konnte ich dir ja weiterhelfen. Cheers
-
-
Upcoming Events
-
-
Recent Achievements
-
Who's Online (See full list)
-
Most Contributions
-
Popular Contributors